MAREK OLBRYS

Mein Name ist Marek Olbrys, ich bin 57 Jahre alt. Zurzeit wohne ich in Jestetten, wohin ich im August 2025 aus Konstanz gezogen bin. In Konstanz lebte ich seit 2010 und arbeitete bei der Firma Direkt-Kurier Zustell, Druck & Logistik GmbH.Nach Konstanz kam ich aus Polen, da meine Mutter nach dem Tod ihres Ehemannes – er war ein gebürtiger Deutscher, meine Mutter war Polin – Unterstützung brauchte. Ich habe mich bis 2017 um sie gekümmert. Im April 2017 ist meine Mutter verstorben, und ich blieb allein in einem fremden Land zurück.


Nachricht schreiben

Sie können mir ganz einfach eine Nachricht schreiben. Ich werde innerhalb von 24 Stunden.



Vielen Dank!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Ich werde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

ImpressumAngaben gemäß § 5 TMG:Marek Olbrys
Salpetererweg 6
Jestetten 79798
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Marek Olbrys
Salpetererweg 6
Jestetten 79798
Deutschland


Datenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch Google Analytics erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.2. KontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.3. Google AnalyticsDiese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de4. Ihre RechteSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.5. Widerspruch gegen Werbe-MailsDer Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.VerantwortlicherVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marek Olbrys
Salpetererweg 6
Jestetten 79798
E-Mail: [email protected]
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:Notwendige Cookies – zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und funktionsfähigen Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Analyse- und funktionale Cookies – ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.Ihre RechteSie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
BeschwerderechtWenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).


Nach dem Tod meiner Mutter konnte ich mich lange nicht erholen. Mein Leben verlor seinen Rhythmus, und ich fühlte mich verloren und leer. In dieser schweren Zeit beschloss ich, nach Polen zurückzukehren – auch wenn ich wusste, dass es kein leichter Schritt sein würde. Der Verwalter meiner Wohnung gab mir drei Monate Zeit, um auszuziehen und alles in Ordnung zu bringen. Ich nahm diese Bedingungen an und begann Schritt für Schritt, die Wohnung zu räumen – ich trug alte Möbel hinaus, warf Überflüssiges weg und verkaufte Dinge, die noch einen Wert hatten, um ein wenig Geld für die Rückkehr zu bekommen.Zwei Monate nach dem Tod meiner Mutter stellte mir das Leben Claudia in den Weg – eine Nachbarin aus einer anderen Straße. Sie war ein Jahr älter als ich, seit zwei Jahren Witwe, allein und – wie ich – auf der Suche nach Nähe. Schon bei unseren ersten Gesprächen verstanden wir uns, als hätten wir uns schon lange gekannt. Nach einem Monat entschieden wir, dass wir zusammen sein wollen. Wir beide hatten genug von der Einsamkeit – wir brauchten jemanden, mit dem wir reden, Zeit teilen und den Alltag gemeinsam leben konnten.Claudia schlug mir vor, zu ihr zu ziehen. Seit dem Tod ihres Mannes war ihr Haus leer und still, und so nahm ich ihr Angebot dankbar an. Nachdem ich meine Wohnung an die Verwaltung zurückgegeben hatte, zog ich bei ihr ein, und wir begannen ein gemeinsames Leben.Einige Monate später fand ich Arbeit in einer Firma, die Zeitungen austrägt. Es war nicht mein Traumjob, aber er gab mir Stabilität und half mir, wieder auf die Beine zu kommen. Dort arbeitete ich bis zu dem Moment, als Claudia und ich uns für den nächsten Schritt entschieden – den Umzug von Konstanz nach Jestetten.

Claudia ist eine Schweizerin, die schon seit vierzig Jahren in Deutschland lebt – damals entschied sie sich für diesen Schritt aus Liebe zu ihrem Mann, der Deutscher war. Ihr Leben war stets eng mit ihrer Familie verbunden. Sie hat eine Tochter, verheiratet und Mutter von zwei Kindern, die für Claudia das größte Glück bedeuten.Als ihre Tochter und ihr Schwiegersohn vor vier Jahren in Jestetten ein Haus kauften, reifte in Claudia der Wunsch, ganz in ihrer Nähe zu sein. Der Gedanke, die Enkelkinder täglich sehen zu können und die Tochter im Alltag zu unterstützen, gab ihr die Kraft, noch einmal einen neuen Abschnitt zu beginnen. Für mich war es selbstverständlich, sie dabei zu begleiten. Ich wusste, wie wichtig Familie für sie ist, und verstand die Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit.Mein Leben in Konstanz war von Arbeit geprägt. Nachts trug ich Zeitungen aus, am Tag brachte ich Briefe in die Briefkästen. Es war keine schwere, aber eine undankbare Arbeit – vor allem, wenn der Regen unaufhörlich fiel oder der Schnee die Straßen bedeckte. Doch trotz der Mühen spürte ich, dass die Entscheidung richtig war: Claudia war bei ihrer Familie, und ich wusste, dass wir beide unseren Platz gefunden hatten.

Im Video sieht man, wie ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre. So sah mein Arbeitstag aus, als ich einen Brief abholen und anschließend an die Empfänger zustellen musste. Ich habe für die Firma Arriva gearbeitet.